Implementierung von SalesViewer® in Typo3

Lesezeit: 2 Minuten

Implementierung von SalesViewer® in Typo3 Erste Schritte

Implementierung von SalesViewer® in Typo3

Sie haben Sich zur Testphase angemeldet und stehen nun vor der Aufgabe den SalesViewer®-Trackingcode in Ihre Typo3-Webseite zu implementieren? Es gibt eine Vielzahl an Methoden, um unseren Trackingcode zu implementieren. In diesem Beitrag wollen wir uns jedoch auf die gängigsten konzentrieren.

Native Implementierung in Typo3

  • Um den Trackingcode in Ihre Typo3-Website einzubinden, navigieren Sie zum „Template-Modul“, welches sich üblicherweise in dem linken Seitenmenü befindet.
  • Wählen Sie das „Main Template“ bzw. „Root Template“ aus, und öffnen Sie das Template über „Editieren“ bzw. „Bearbeiten“.
  • Navigieren Sie zum schließenden Head-Tag (</head>) und fügen Sie über diesen, den SalesViewer®-Trackingcode ein.
<head>
    <!-- Andere head elemente -->
    IHREN SALESVIEWER-TRACKINGCODE HIER EINFÜGEN
</head>
  • Nachdem dies geschehen ist, müssen Sie die Änderungen speichern und veröffentlichen. Damit haben Sie den Trackingcode erfolgreich in Ihre Website implementiert.
  • Hier gilt noch zu beachten: Sollten Sie Caching aktiviert haben, müssen Sie einmal den Cache leeren, sodass die Änderungen sofort aktiv werden.

Ihren Trackingcode finden Sie unter:
https://app.salesviewer.com/projekte

Implementierung mit Google Tag Manager

Der SalesViewer® Trackingcode lässt sich auch ganz einfach mit dem Google Tag Manager implementieren. Dafür haben wir eine separate Anleitung die Sie hier aufrufen können.